Calendar: 1885-1886 Page 360
Please note: The digitised calendars in this site have had their contents extracted using OCR (optical character recognition) and as a result, there may be occasional errors in the text. We are working on correcting these errors, but this may take some time.
Page content
354 DEPARTMENT FOR LADIES Die politischen und sozialen Zustande Deutschlands im Mittelalter Die Erfindung der Buchdruckerkunst Kunst und Wissenscbaft in Deutschland Entstehung des Meister- gesangs 1300 Lent Term Deutschland im Ztitalter der Reformation Martin Luther und Karl Geistige Einigung Deutschlands durch die Reformation Die Reichstage zu Worms und Augsburg und ihre Folgen Die Religionsschwarmer und der Bauern- krieg Grundung des Schmalkaldische Bundes Der Nurn- berger Religionsfrieden Der Schmalkaldische Krieg Der Augsburger Religionsfrieden 1517 1555 Die deutsche Literatur im 16ten Jahrhundert Aus- bildung der deutschen Sprache durch Luther Didactische und satirische Poesie Brant's NarrenschifE Fischart's Gliickhaftes Schiff Das deutsche Kirchenlied Hans Sachs 1494 1576 Das Volkslied und die Volksbiicher Das Theater und die englischen Komodianten in Deutschland Ausbruch Verlauf und Folgen des Dreiszigjahrigen Krieges Die politischen und religiosen Ursachen desselben Der Westphaiische Friede 1618-1648 Die Literatur wahrend des groszen Krieges Sprach- gesellschaften Die erste schlesische Schule Martin Opitz 1597-1639 Das deutsche Drama Lyrische geistliche und satirische Gedichte Simon Dach's "Aennchen von Tharau Unmacht Deutschlands nach dem Westphalischen Frieden Verteidigungskriege gegen Turken und Franzosen Emporsteigen Preuszens Der Spanische Erbfolgekrieg Prinz Eugen und Marlborough 1648-1740 Die deutsche Literatur nach dem groszen Kriege Volkstumliche Romane Ein humoristisch-satirischer Augus- tinermonch 725 Das Zeitalter Friedrichs des Groszen Der Kampf um Schlesien Friedrich als Regent Krieger und Schriftsteller Maria Theresia als Frau Mutter und Regentin 1740-1876
Further information
For further information about this page, please click here to contact us ›